Seit 2015 werden die Schülerinnen und Schüler der IGS Langenhagen im Übergang von der Schule in den Beruf durch das Projekt Ausbildungslotsen unterstützt. Seit Januar 2022 nehme ich gerne diese Aufgabe im Team der AWO wahr und finanziert wird meine Arbeit von der Agentur für Arbeit und der Region Hannover.
Ich arbeite eng mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, der Schulleitung, den Jahrgangsleitungen, der Schulsozialarbeit, der Elternschaft, dem Kollegium der IGS Langenhagen, den Berufsbildenden Schulen und vielen Betrieben der Stadt Langenhagen und der Region Hannover zusammen.
Schwerpunktmäßig werden die Schülerinnen und Schüler des 8., 9. und 10. Jahrgangs im Berufsfindungsprozess informiert, individuell und kontinuierlich unterstützt und begleitet. Hauptaufgaben der Ausbildungslotsin an der IGS Langenhagen:
Ich bin täglich persönlich, telefonisch und per E-Mail für unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Erziehungsberechtigten und für Betriebe erreichbar.
Teresa Miranda
Ausbildungslotsin
Büro im H-Trakt, Raum H023
0511/ 73079699
teresa.miranda@igs-lgh.de