IGS  > 

Großes Sommerkonzert der IGS Langenhagen

Mehrere Jahre war es für die IGS Langenhagen nicht möglich, alle Orchester an einem Abend zu präsentieren. Sechs Bläserklassen und das Jugendblasorchester, dazu ein Chor und eine Schülerband: das sind über 200 aktive MusikerInnen! Diese geballte musikalische Kraft erwartet das Publikum nun endlich…

mehr lesen

Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Langenhagen

Die IGS Langenhagen bietet ab August 2023 einen Platz für den Freiwilligendienst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) an.
Dein Einsatzgebiet ist überwiegend der Ganztagsbereich/ 5. Jahrgang der Schule.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Schule gibt dir die Möglichkeit, den Schulbetrieb von der

mehr lesen

Grips Giganten: Das Schul-Quiz der IdeenExpo

In welcher Schule findet die IdeenExpo ihre Grips Giganten 2023? Das soll im IdeenExpo-Schulquiz am 30. Juni herausgefunden werden. Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen in vier deutschen Städten (Langenhagen, Hamburg, Frankfurt/Oder und Friedrichshafen) treten dabei jeweils im Rahmen einer…

mehr lesen

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Langenhagen

Auf geht‘s in die junge Energiewende vor Ort: Wir machen vom 07. bis 09.06.2023 mit bei „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“. Die Klimaschutzagentur Region Hannover gGmbH organisiert plenergy in Kooperation mit der Stadt Langenhagen und Langenhagener Schulen. Da darf die IGS Langenhagen nicht…

mehr lesen

Endlich wieder Austausch!

Nach rund drei Jahren coronabedingter Unterbrechung konnte an der IGS Langenhagen
endlich wieder ein Spanienaustausch stattfinden.
20 Schülerinnen und Schüler des Colegio Árula aus der Nähe von Madrid waren vom 22. bis
28. April mit ihren beiden Lehrkräften Beatriz del Pino Manzano und Clemente…

mehr lesen

IGS Triathlon 2023 mit extra Startplätzen

Am Sonntag, 04 Juni startet der 3. Triathlon der IGS Langenhagen am Waldsee in Krähenwinkel. Wir würden uns freuen, wenn ihr/Sie als Zuschauer:in, Athlet:in oder Helfer:in den Wettkampf begleiten würdet/würden. In diesem Jahr bieten wir erstmals Startplätze für Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen…

mehr lesen

IGS Langenhagen beim Swim & Run von Hannover 96

Am 12.03.23 war es endlich soweit, der Sportleistungskurs des 12 Jahrgangs, der IGS Langenhagen nahm an seinem ersten Wettbewerb diesen Jahres teil.

mehr lesen

E–Waste Race an der IGS Langenhagen

wir sind aus der Klasse 5.2 der IGS-Langenhagen.Wir nehmen bei dem Wettbewerb E-Waste Race teil. Wir wollen dafür Elektroschrott sammeln, damit der Elektroschrott richtig entsorgt wird.
Viele Leute schmeißen Handys oder anderen Elektroschrott in normale Mülleimer und das ist schlimm, weil er so z.B.…

mehr lesen

Ein weiterer Vorlesewettbewerb für Raul

Ein Bericht von Ben und Raul aus der 6.4

Am Montag, den 13.02.2023 war Raul Bauzan aus der Klasse 6.4 beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbibliothek Garbsen. Er wurde von seinem Freund, seinen Eltern und seiner Deutschlehrerin begleitet. Dort hat Raul sein Buch „Randvoll mit…

mehr lesen

Die 5.3 räumt auf!

Die Klasse 5.3 zeigte am 23. Januar auf dem Schulhof beim AWT Bereich ihr großes Engagement für die Umwelt. Die Schülerinnen übernahmen die Organisation und Durchführung einer Müllsammelaktion vollständig selbstständig, mit nur beratender Unterstützung ihrer Lehrerinnen. Die Klasse kam auf die Idee…

mehr lesen

Polit-Talk an der IGS Langenhagen - Oberstufenstufenschüler:innen diskutieren mit Bundestagsabgeordnetem

Die Schüler:innen der Politikkurs aus Jahrgang 13 befassen sich aktuell mit außenpolitischen Fragestellungen, so dass der Polit-Talk mit dem hannoverschen Bundestagsabgeordneten und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Adis Ahmetovic (SPD) Mitte Januar in der Aula einen willkommenen Anlass bot,…

mehr lesen

Schüler planen Jahrgangssportfest - Siegerehrung des Fußballturniers des 11.Jahrgangs

Kurz vor den Weihnachtsferien fand das von Ali Kaushar und Ledion Rexha für den Jahrgang 11 organisierte Fußballturnier in der alten Halle statt. Alle Klassen spielten zunächst in einer Gruppenphase mit vier Feldspieler:innen und einem Torwart, bevor sich die K.o.-Phase anschloss, bei der auf dem…

mehr lesen

Kickerturnier des Jahrgangs 5

Das Siegerteam des Kickerturniers für Jahrgang 5 steht fest. Gespielt wurde im Doppel und angetreten sind ingesamt 16 Teams.

mehr lesen

IGS Langenhagen setzt sich für Menschenrechte ein - 10.-Klässler schreiben für die Freiheit

"Schreib für die Freiheit", so heißt das Projekt von Amnesty International, an dem jedes Jahr weltweit tausende von Menschen teilnehmen und ihre Solidarität gegenüber denen zeigen, deren Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Für die Jugendlichen des Englischkurses von Frau George der IGS…

mehr lesen

Jugend trainiert für Olympia: IGS-Handballer machen enorme Fortschritte

Für einen der ersten Plätze hat es zwar nicht gereicht, aber sie haben sich wacker geschlagen. „Ich bin stolz auf die Jungs, sie haben ihr Bestes gegeben und an Erfahrung gewonnen“, sagt Alexander Rohr, Fachbereichsleiter Sport an der IGS Langenhagen.

mehr lesen

Mit der Schule zu Besuch bei Synchronsprecher und Moderator Arndt Schmöle

Schülerinnen und Schüler des 9. und 10. Jahrgangs der IGS Langenhagen besuchen Synchronsprecher und Moderator Arndt Schmöle in einem Tonstudio in Hannover.

Synchronsprechen, Moderation, Singen in einer Akapella-Band. Arndt Schmöle hat eine Menge zu erzählen. In einem Tonstudio in Hannover besuchten…

mehr lesen

Tag der offenen Tür 2023

Wir möchten an dieser Stelle schon einmal auf den Tag der offenen Tür hinweisen, der am Samstag, den 18. März 2023 von 10 bis 13 Uhr an unserer Schule stattfindet. Viele Aktionen und eine lebendige Schule erwartet die Besucher.
Besonders eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler aus den…

mehr lesen

IGS Langenhagen goes digital!

Das war ein besonderer Tag: Am 12. Dezember hat der erste Jahrgang seine persönlichen iPads bekommen. Das Team des 7. Jahrgangs hat sich intensiv vorbereitet, so dass wir im Januar 2023 mit dem regelmäßigen Einsatz im Unterricht starten. Wir freuen uns auf eine neue Art von Unterricht!

mehr lesen

Vorlesewettbewerb 2022

Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6.Klassen fand am Mittwoch, den 7.12.22, in der Schulbibliothek statt. Außer den Klassensiegern nahmen auch Freunde zum Daumendrücken sowie Eltern, KlassenlehrerInnen und die Deutschlehrerinnen an dem Wettbewerb teil.

mehr lesen

Montag / 19.12.2022 / traditionelles Weihnachtskonzert der IGS Langenhagen

Am Montag, 19.12.2022 findet um 18 Uhr in unserer Aula das traditionelle Weihnachtskonzert der IGs Langenhagen statt.

mehr lesen

Sie gehören zum guten Ton der IGS Langenhagen: Die Orchesterklassen mit langjähriger Tradition.

Die IGS Langenhagen besitzt seit 22 Jahren etwas ganz Besonderes und Einzigartiges: sie hat 6 Orchesterklassen aufgebaut, die mit insgesamt 180 Blasinstrumenten ausgestattet sind und von der 5. bis zur 10. Klasse gemeinsam 3-4 Stunden pro Woche Orchestermusik machen.

mehr lesen

Erster Auftritt nach 30 Monaten. IGS Langenhagen und Musikschule spielt in der Kirche "Zum Guten Hirten"

Am vergangenen Samstag, 26.11.2022 gab es ein ganz besonderes Konzert in der Kirche „Zum Guten Hirten“ in Godshorn zu erleben. Das Jugendblasorchester Langenhagen, eine Kooperation der IGS und der Musikschule, konnte nach 30 Monaten wieder seinen ersten großen Auftritt absolvieren.

mehr lesen

Die IGS Langenhagen zu Gast bei Antenne Niedersachsen

Mit der Aktion Bäume pflanzen für Niedersachsen brachte der Radiosender Antenne Niedersachsen an der IGS Langenhagen einen Stein ins Rollen. Über mehrere Wochen sammelten Schülerinnen und Schüler Geld für die Aufforstung unserer Wälder. 500 Bäume kamen bei der Aktion zusammen.

mehr lesen

Menschliche Beziehungen zwischen Tradition und Moderne

Buß- und Bettagsgottesdienst des 9. Jahrgangs

Für evangelische Christen ist der Buß- und Bettag ein Tag der Besinnung, ein Tag des Nachdenkens über sich selbst und über das, was Gesellschaft, Politik und Religion bewegt. Traditionell bereitet an der IGS Langenhagen der 9. Jahrgang anlässlich dieses…

mehr lesen

Über 800 Einsätze im Jahr – die neuen Schulsanitäter erhalten ihre Ernennungsurkunden

Von Atemnot bis Zahnschmerzen – das Spektrum, welches die Schulsanitäter in der IGS Langenhagen erwartet, ist umfangreich. Sie bilden das Erste Hilfe Rückgrat der Schule. Das wissen auch die KollegInnen und MitschülerInnen zu schätzen.
„Die KollegInnen und MitschülerInnen wissen, dass sie sich immer…

mehr lesen

Premiere an der IGS - Berufsmesse

Inspiriert durch eine Fortbildung für LehrerInnen entstand die Idee, eine Berufsmesse für die Schule zu organisieren. Hierfür konnten wir – die Fachbereichsleiterin AWT Anke Kaiser und die Ausbildungslotsin (AWO) Teresa Miranda – attraktive Firmen wie die MHH, Metallbau Rosenhagen, Expert, Strabag,…

mehr lesen

Klassen sammeln mit tollen Aktionen Geld für 500 Bäume

IGS Langenhagen beteiligt sich an Zukunftsinitiative „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ von Antenne Niedersachsen

Mit der Gemeinschafts-Aktion „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ macht sich Antenne
Niedersachsen zusammen mit der Initiative fit4future natur und dem Niedersächsischen

mehr lesen

Grenzüberschreitung mal anders: die „Voll Power – Schultour“ macht Halt an der IGS Langenhagen

Über den eigenen Schatten springen, Grenzen überschreiten, gemeinsam eine gute Zeit haben und etwas Großartiges schaffen. Zu zeigen, dass dies auch ohne übermäßigen Konsum von Alkohol oder anderen Suchtmitteln geht, ist erklärtes Ziel des bundesweit an Schulen durchgeführten…

mehr lesen

Einführung des Unterrichtsfaches FREI Day an der IGS Langenhagen

Der 5. Jahrgang der IGS Langenhagen hat in einer gemeinsamen Veranstaltung das neue Unterrichtsfach FREI Day kennengelernt, das unter dem Motto steht: Das Leben stellt dir die Fragen.

mehr lesen

Einschulung Jahrgang 5

Am 26.08.22 konnten wir unsere neuen 5. Klassen empfangen. Die Schülerinnen und Schüler der sechs Klassen wurden begeistert empfangen. Die jetzigen 6. Klassen hatten in buntes Programm zusammen gestellt und auch die Bläserklasse 6.6 zeigte, was sie schon gelernt hat. Wir wünschen unseren neuen 5.…

mehr lesen

Wie oft und lange bist du täglich ONLINE?!

– der Weimarer Kulturexpress zu Gast an der IGS Langenhagen

 

„Verdammt, ich hab‘ keine Steine mehr!!“ – Seit Jule zu ihrem Geburtstag ein neues Smartphone bekommen hat, ist sie gefesselt vom Online-Spiel The Other World. Immer mehr ersetzen Instagram, Snapchat und WhatsApp reales Leben und reale…

mehr lesen

IGS Langenhagen wirbt für Mehrwegbecher Hannoccino

"Lasst uns die Einwegbecher abschaffen und somit Müll vermeiden."

Mit dieser Idee fing es im Abijahrgang 2019 an. Damals schlugen die Abiturienten dem Rat der Stadt Langenhagen vor, den in Hannover bereits bekannten Becher "Hannoccino" in ähnlicher Form in die Langenhagener Geschäfte zu bringen.…

mehr lesen

Peace für die Welt

Am 04.03.22 haben einige Schülerinnen und Schüler ein großes Peace Zeichen auf unseren Hof gemalt und sich damit fotografiert.

mehr lesen
04.06.2023
Triathlon
05.06.2023
Treffen neue Kolleg*innen
05.06.2023
Sommerkonzert
05.06.2023
SER
06.06.2023
Eröffnung Jahreskunstausstellung

Aktuell:

 

Zahlreiche Angebote der Schule, die nicht durch die Mittel des Landes, des Schulträgers oder andere Fördermittel gedeckt sind, werden vom Förderverein mitfinanziert und finanziell unterstützt. Im Verlauf der mindestens fünfjährigen Schulzeit an der IGS Langenhagen kommen alle Schülerinnen und Schüler mehrfach in den Genuss der Unterstützung durch den Förderverein, so dass diese Angebote kostenfrei bzw. kostenreduziert für alle durchgeführt werden können.

Wir freuen uns über jede Mitgliedschaft. Mehr über unsere Aufgaben erfahren Sie hier: ►Förderverein

Die Anmeldungen sind bereits beendet. Wenn Sie ihr Kind angemeldet haben erhalten Sie bald eine Rückmeldung der Schule. Sollten Sie ihr Kind im laufenden Schuljahr anmelden wollen finden Sie weitere Informationen hier.