IGS  > Fachbereiche - Naturwissenschaften

Das Fach Naturwissenschaften (NW) umfasst die drei Fächer Biologie, Physik und Chemie.

In diesem Fachbereich fördern wir die Schülerinnen und Schüler durch Experimente und Eigenaktivitäten. Ob es der Blick durch ein Mikroskop, das Erzeugen neuer Stoffe durch Verbrennung oder die Erforschung elektrischer Kräfte ist, der Einblick in alle drei Naturwissenschaften ist dabei unerlässlich.

Die Schüler sollen dabei einen verantwortungsvollen Umgang unserer Umwelt und den Ressourcen unserer Erde erlernen.

Neugierde und Forscherdrang sollen unterstützt werden. Daher motivieren wir auch zur Teilnahme an Wettbewerben wie z.B. Langenhagen forscht,  Jugend forscht, Physik im Advent oder Das ist Chemie.

IGS Langenhagen Vorstellung Naturwissenschaften

Von der 5. bis zur 8. Klasse werden die Schülerinnen und Schüler in der Klassengemeinschaft unterrichtet. Von Jahrgang 9 bis 10 differenzieren wir an der IGS Langenhagen im Fach NW in G- Kurse (Kurse auf dem Grundniveau) und E-Kurse (Kurse auf erhöhtem Niveau).

In der Sekundarstufe II werden ab Jahrgang 11 alle drei Fächer, Biologie, Chemie und Physik unabhängig voneinander unterrichtet.

Ab Jahrgang 12 dürfen die Schülerinnen und Schüler dann je nach Neigung einen Kurs auf erhöhtem Anforderungsniveau (früher: Leistungskurs) in Biologie oder Physik belegen. Auf dem grundlegenden Anforderungsniveau (früher: Grundkurs) bieten wir Kurse in allen drei Fächern an. 

 

Außerschulische Lernorte