IGS  > Neuigkeiten

Freiwilliges Soziales Jahr an der IGS Langenhagen

Die IGS Langenhagen bietet ab August 2023 einen Platz für den Freiwilligendienst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) an.
Dein Einsatzgebiet ist überwiegend der Ganztagsbereich/ 5. Jahrgang der Schule.

Ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Schule gibt dir die Möglichkeit, den Schulbetrieb von der
„anderen Seite“ kennenzulernen. Du bekommst eine Vorstellung davon, was es heißt, als Lehrkraft
oder als Schulsozialarbeiter*in tätig zu sein. Das FSJ gibt dir einen Einblick in die umfangreichen
Aufgaben im Schulbetrieb. Du lernst Schüler*innen im Alltag zu begleiten, bei Problemen zur Seite
zu stehen und gegebenenfalls bei Konflikten zu beraten.

Für ein FSJ an einer Schule solltest du ein aufgeschlossener Mensch sein und gerne mit Kindern und
Jugendlichen arbeiten. Du hast den Mut, Kritik zu äußern und konsequent zu sein. Und du solltest
Spaß an Bewegung und Spiel haben, weil du insbesondere mit Jüngeren einige Zeit einfach beim
Basteln, Tischkickern oder anderen sportlichen Aktivitäten verbringst.

Freiwilliges Soziales Jahr
an der IGS Langenhagen
Ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Schule gibt dir die Möglichkeit, den Schulbetrieb von der
„anderen Seite“ kennenzulernen. Du bekommst eine Vorstellung davon, was es heißt, als Lehrkraft
oder als Schulsozialarbeiter*in tätig zu sein. Das FSJ gibt dir einen Einblick in die umfangreichen
Aufgaben im Schulbetrieb. Du lernst Schüler*innen im Alltag zu begleiten, bei Problemen zur Seite
zu stehen und gegebenenfalls bei Konflikten zu beraten.
Für ein FSJ an einer Schule solltest du ein aufgeschlossener Mensch sein und gerne mit Kindern und
Jugendlichen arbeiten. Du hast den Mut, Kritik zu äußern und konsequent zu sein. Und du solltest
Spaß an Bewegung und Spiel haben, weil du insbesondere mit Jüngeren einige Zeit einfach beim
Basteln, Tischkickern oder anderen sportlichen Aktivitäten verbringst.


Wir bieten dir:

 

  • Taschengeld
  • Übernahme der Kranken- und Sozialversicherung
  • Anleitung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte
  • Fachberatung
  • Freistellung für die von den Trägern (ASC Göttingen) organisierten Seminare

Tätigkeitsbereiche:

  • Unterstützung bei der Durchführung von Pausenangeboten im Ganztagsbereich
  • (Slackline, Jonglieren o. ä.)
  • Unterstützung bei Projekttagen, Schulfesten, Wettbewerben, Ausflügen etc.
  • Unterstützung bei der Betreuung einzelner Schüler*innen im GTB
  • Unterstützung bei der Betreuung von Kleingruppen während des Unterrichts im
  • Ganztagsbereich
  • Unterstützung bei sozialpädagogischen Team – Trainings
  • Mitarbeit bei erlebnispädagogischen Projekten, z. B. Klettern
  • Betreuung vom Spielausleihdienst in den Mittagspausen Gestaltung von kleinen
  • Bewegungspausen im 5. Jahrgang
  • Planung, Organisation u. Durchführung von jahrgangsbezogenen Spielturnieren in den
  • Mittagspausen
  • Mitwirkung bei der Erstellung eines Readers für die Gestaltung von Bewegungspausen
  • Bei Bedarf Unterstützung und Hospitation im Sport- oder Schwimmunterricht
  • Unterstützung bei der Durchführung von sportlichen Angeboten im AG-Bereich

Bei Fragen zur Einsatzstelle wende dich bitte an Herrn Heiken, Schulleiter der IGS Langenhagen oder an Hans Koch, Sozialpädagoge

 

 

 

 

 

zurück