IGS  > Neuigkeiten

Polit-Talk an der IGS Langenhagen - Oberstufenstufenschüler:innen diskutieren mit Bundestagsabgeordnetem

Die Schüler:innen der Politikkurs aus Jahrgang 13 befassen sich aktuell mit außenpolitischen Fragestellungen, so dass der Polit-Talk mit dem hannoverschen Bundestagsabgeordneten und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Adis Ahmetovic (SPD) Mitte Januar in der Aula einen willkommenen Anlass bot, kontrovers zu diskutieren. Adis Ahmetovic, der während seines Studiums ein Praktikum an der IGS Langenhagen absolvierte, gab zunächst einen kurzen Input zur außenpolitischen Situation, bevor eine rege Diskussion mit den rund 70 Schüler:innen der Politikkurse von Frau Fesefeldt, Frau Zukowski und Herrn Peters einsetzte. Aus Sicht der Politiklehrkräfte war das Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic geprägt durch zahlreiche und durchaus kritische Fragen aus der Schülerschaft. Diese konnten damit zeigen, dass sie in der Lage sind einen eloquenten Bundestagsabgeordneten herauszufordern. Auch wenn die Schüler nicht mit allen Aussagen einverstanden waren, lobten sie die Veranstaltung und äußerten, dass sie Herrn Ahmetovic sympathisch fanden.
Inhaltlich wurden in der rund 60minütigen Diskussion die Lage in der Ukraine, die deutschen Waffenexporte und die Herausforderungen in einer multipolaren Welt thematisiert. Die teilweise fachlich sehr versierten Fragen der Schüler:innen führten zu einer regen Diskussion, in der die Komplexität politischer Entscheidung deutlich wurde.
Nachdem die Schüler:innen bereits im vergangenen Jahr mit dem Bundestagsabgeordneten Hendrik Hoppenstedt von der CDU diskutiert haben, konnten sie sich nun in diesem Gespräch mit den Positionen eines sozialdemokratischen Politikers auseinandersetzen und sich gleichzeitig thematisch auf die anstehende Abiturprüfung vorbereiten.

zurück