IGS  > Neuigkeiten

Menschliche Beziehungen zwischen Tradition und Moderne

Buß- und Bettagsgottesdienst des 9. Jahrgangs

Für evangelische Christen ist der Buß- und Bettag ein Tag der Besinnung, ein Tag des Nachdenkens über sich selbst und über das, was Gesellschaft, Politik und Religion bewegt. Traditionell bereitet an der IGS Langenhagen der 9. Jahrgang anlässlich dieses Tages einen Gottesdienst zu einem zuvor festgelegten Themenschwerpunkt vor. In diesem Jahr stand der Buß- und Bettagsgottesdienst in der Elisabethkirche Langenhagen – vor- und aufbereitet von der Klasse 9.1 und musikalisch umrahmt von der Bläserklasse 9.6 – ganz im Zeichen von „Liebe, Freundschaft, Partnerschaft“.

Die 9.1 hatte sich damit ganz bewusst ein Thema erwählt, welches für alle Menschen bedeutsam ist, egal ob und welcher Religion sie angehören. Das Programm verband dazu traditionelle mit modernen Elementen. Neben Gebeten und gemeinsamem Singen wurde ebenso auch kontrovers über unterschiedliche Vorstellungen partnerschaftlicher Beziehungen und die Rolle von Mann und Frau diskutiert, Merkmale einer guten Beziehung festgestellt und das Hohelied Salomo vorgetragen und neu, teils provokant interpretiert. Gezeigt wurde damit die ganze Vielfalt von Menschen und menschlicher Beziehungen, Erreichtes in der Gleichstellung alternativer Partnerschaftsformen gewürdigt, ebenso aber auch zum Nachdenken angeregt, welche Hürden es in der Gesellschaft dabei noch zu überwinden gilt.

Ein besonderer Dank geht an Simone Gollek zusammen mit der 9.1 und dem Pastor der Eliabethkirche Herrn Kröncke für ihr großes Engagement bei der Vorbereitung und Organisation dieses abwechslungsreichen Gottesdienstes sowie weiterhin Renke Peters und seiner 9.6 für die tolle musikalische Begleitung.

Christian Warnke-Bartmann

Jahrgangsleiter des 9. Jahrgangs

zurück