Die Geschichte, die der Weimarer Kulturexpress mit seinem Theaterstück ONLINE erzählt, stellt sicherlich ein Extrembeispiel dar – nicht jeder Teenager mit einem Smartphone wird süchtig. Und dennoch: Viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 werden sich in mancher Szene des Stückes wieder erkannt haben. Den Schülerinnen und Schüler wurde ein Spiegel vorgehalten, wie viel Raum und welchen Stellenwert Smartphone und andere Medien in ihrem Leben bereits einnehmen, bzw. einnehmen können und welches Suchtpotential damit einhergeht. Das die 60-minütige Aufführung abschließende Gespräch der beiden Schauspielerinnen Jessi und Jehanne mit den Schülerinnen und Schülern zeigte aber ebenso, wie viele bereits erstaunlich reflektiert mit ihrem eigenen Medienkonsum umgehen und ganz eigene Strategien entwickelt haben, Online- und reale Welt in einem gesunden Verhältnis zueinander zu behalten.
Ein großer Dank geht an die jungen Schauspielerinnen Chelsea und Jehanne vom Weimarer Kulturexpress für eine spannende und gelungene Theateraufführung sowie insbesondere auch an den Förderverein der IGS Langenhagen, welcher diese Veranstaltung wieder einmal großzügig unterstützte!